SG Saarmund – FC Borussia Brandenburg 4:1 (1:0)
Borussentor: Tom Signowski (56‘)
Beim amtierenden Tabellenführer nahmen sich die Borussen viel vor und wollten zeigen, dass man durchaus noch um die vorderen Plätze mitreden wollte. Bei schwieriger Witterung begann die Partie verheißungsvoll und man konnte frühe Feldvorteile verbuchen. Auch Torchancen wurden kreiert, aber wie so häufig, nicht entscheidend genutzt. Die Gastgeber zeigten sich da effizienter und erzielten in der 20. Minute mit der ersten Torchance das 1:0. Die Borussen, die so wieder mal einem Rückstand hinterherlaufen mussten, ließen sich davon nicht beirren und setzten den Gegner weiter unter Druck. Doch weil man seine Offensivaktionen weiterhin nicht gewinnbringend verwerten konnte, ging es mit dem knappen Rückstand in die Kabinen.
Hier wurden diverse Umstellungen vorgenommen und Mohammed Mehio Sailam kam für Nico Fourmont in die Partie. Man wollte größeren offensiven Druck erzeugen, um das überfällige Tor zu erzwingen und so presste man den Gegner weiterhin energisch in vorderster Reihe an. Dies spielte diesem aber in die Karten, denn dadurch konnte er mit seinen schnellen Offensivkräften immer wieder gefährliche Konter fahren. So kamen die Gastgeber in der 50. Minute zum 2:0. Auf dieses fand Borussia aber drei Minuten später eine Antwort. Über Christopher Mahlow kam der Ball zu Tom Signowski, der sich aus 25 Metern ein Herz fasste und per Aufsetzer den Anschlusstreffer erzielte. Doch die Freude darüber währte nur kurz, kamen die Hausherren drei Minuten später zum 3:1 und erhöhten in der 64. Minute sogar noch auf 4:1. Die Borussen versuchten zwar weiterhin, irgendwie zum Torerfolg zu kommen und hatten auch Chancen dafür, doch mit jeder vergeblichen Offensivaktion sank der Glaube an etwas Zählbares und so ging man letztlich mit 4:1 baden.
Trainer Steffen Kirchner war sichtlich genervt vom Ergebnis: „Gegen einen eindimensionalen Gegner, der mit seinen drei gefärhlichen Angreifern brutal effektiv war und aus fünf Abschlüssen vier Tore machte, waren es zu viele individuelle Fehler, die das Spiel kosteten. Zumal die alte Leier, dass man selbst viel Aufwand betrieb und aus 14 Abschlüssen lediglich einen Treffer erzielte, auch wieder mal gespielt werden darf.“ 💬
🖤🤍